Branding für Start-ups mit wenig Budget
Du bist bereits mit deinem Start-up aktiv, stehst vor der Gründung und möchtest eine Marke aufbauen? Dann bist du auf dem richtigen Weg! Allerdings ist es oft zu Beginn, aufgrund des niedrigen Budgets, schwierig aktiv das Branding für dein Start-up zu meistern. Wie kannst du also mit wenig Budget trotzdem deine Marke aufbauen? Darum geht es in diesem Artikel.
Markenaufbau und Branding mit wenig Budget
Wenn wir uns mit Start-ups austauschen, machen wir immer wieder zwei Feststellungen: Entweder sind sich Start-ups bewusst über die Wichtigkeit einer Marke und wollen diese aufbauen oder sie fokussieren sich nur auf ihr Produkt. Beim zweiten wird das Branding auch gerne als beiläufig oder für einen späteren Zeitpunkt vorgesehen.
Das Problem eine Branding Agentur zu finden
Gehörst du zur ersten Gruppe und möchtest eine Marke aufbauen, stellt sich schnell die Frage, wie du am besten vorgehst. Recherchiert man im Internet nach einer Brandingagentur, sind diese oft nicht bezahlbar oder sie reagieren garnicht erst auf deine Anfrage.
Das führt oft dazu, das Start-ups das Ruder selbst in die Hand nehmen müssen oder sich ein:e Berater:in hinzuziehen, der/die günstiger ist. Das Problem dabei ist, dass es oft die falschen sind, die weder ein Verständnis davon haben, was eine Marke wirklich ist und wie diese gezielt aufgebaut wird.
Was kannst du also tun?
Man ist als Start-up also frustriert, was durchaus verständlich ist. Aber was kannst du nun bei einem derzeit niedrigen Budget tun, um aktiv für dein Start-up Branding zu betreiben? Wie oben bereits angeschnitten, empfehlen wir dir, keine:n Berater:in dazu zu holen. Kein:e Marketingberater:in, kein:e Social Media Berater:in, kein:e Onlinemarketing Berater:in oder Designer:in, die Branding anbieten.
Sondern eine:n Markenexpert:in/Markenstrateg:in (Brand Strategist), der/die spezialisiert auf den Aufbau einer Marke ist. Das ist ein großer Unterschied und es gibt viele in unserem Netzwerk, die für ein kleines Budget dir zur Seite stehen können. Berater:innen entwickeln mit dir zusammen das Fundament deiner Marke, fokussieren und setzten die richtigen Ziele, die du mit deiner Marke erreichen möchtest. Sie helfen dir dabei zu verstehen, für wen dein Start-up bzw. Marke ist und für wen sie nicht ist. Wie du zu ihnen sprichst und wie du in Marketingkampagnen die richtige und kontinuierliche Botschaft kommunizierst.
Ziehe jetzt andere Berater:innen hinzu
Hast du mit Markenexpert:innen oder Markenstrateg:innen deine Markenstrategie erarbeitet, hast du einen konkreten und langfristigen Plan. Du bist dir darüber nun im Klaren, wer du als Marke sein möchtest und welche Ziele du erreichen möchtest. Zudem hast du Klarheit darüber, was benötigt wird, um diese Ziele zu erreichen. Je nachdem, welche Priorität die Ziele deiner Markenstrategie haben, kannst du nun für diese Ziele weitere Berater:innen bzw. Expert:innen hinzuziehen. Erst jetzt sollten Berater:innen wie oben beschrieben aus dem Marketing, Social Media, PR oder Designer hinzugezogen werden.
Durch die Strategie, die du mit den Markenexpert:innen erarbeitet hast, kannst du diesen Plan an andere Berater:innen weitergeben. Diese verstehen nun deine Marke, für wen deine Marke ist und was die Ziele sind. Diese Berater:innen können nun in ihrer jeweiligen Spezialisierung Lösungen entwickeln, die dich den Zielen deiner Marke näherbringen.
Entscheidend ist, dass du gerade zu Beginn bei einem kleinen Budget die richtige Reihenfolge bei den Berater:innen wählst. Sonst wirst du neben dem Verbrennen von Zeit und Geld auch die Gefahr sehr groß, dass dein Start-up völlig falsch verstanden oder als nicht relevant von deinen Kund:innen wahrgenommen wird.

Du suchst jetzt nach einer Lösung für dein Branding?
Solltest du keine:n bezahlbare:n Markenexpert:in oder Strateg:in finden, haben wir eine weitere Möglichkeit für dich. In unserem Markenworkshop: Markenstrategie für Start-ups bekommst du die gleiche Qualität, die dir eine Brandingagentur bietet. Der Unterschied dabei ist, dass wir es dir zu einem unschlagbaren Preis anbieten können.
Anstatt mit dir in einen individuellen Markenentwicklungsprozess zu gehen, der viele Tausend Euro kostet, machen wir es zusammen in einer Gruppe. Du kannst zusammen mit anderen Start-ups, mit deinem Team deine Markenstrategie entwickeln. Wir zeigen euch, wie ihr eure Marke aufbaut, geben euch direktes Feedback, sodass ihr professionelle Unterstützung durch uns bekommt.
Durch dieses Format sind wir in der Lage, dir die gleiche Qualität wie eine nicht bezahlbare Brandingagentur zu bieten, ohne Abstriche und passend für dein Budget.
Klingt toll? Hier erfährst du mehr.