Als Start-up relevant bleiben
Wie bleibst du mit deinem Start-up auch in der Zukunft relevant? Indem du dein Start-up und deine Marke kontinuierlich weiterentwickelst und nicht stehen bleibst. Doch was kannst du konkret tun, um möglichst die erste Wahl für deine Kunden auch zu bleiben? Darum geht es in diesem Artikel.
Sprich mit deinen Kunden
Ob du es glaubst oder nicht, aber der beste Weg, um relevant mit deinem Start-up zu bleiben, ist, dich direkt mit deinen Kunden auszutauschen. Versuche, möglichst in regelmäßigen Abständen mit ihnen in Kontakt zu treten und vereinbare Meetings mit ihnen.
Normale Umfragen sind nicht tief genug und du bekommst in einem persönlichen Gespräch weitaus wertvolleres Feedback. Du könntest sie fragen, welche Erfahrungen sie mit deinem Start-up bzw. deiner Marke bisher gemacht haben. Was fehlt ihnen bisher und welche neue Möglichkeiten bestehen, wo du helfen kannst?

Welches Erlebnis bietet dein Start-up, um relevant zu sein?
Du kannst immer weiter nachbohren, welche Erfahrungen deine Kund:innen mit deinem Start-up bisher gemacht haben. Hast du z. B. ein physisches Produkt ist die Frage, welches Erlebnis deine Kund:innen haben, wenn sie es auspacken. Bei einem Service könntest du die Frage stellen, was ihnen besonders gut dabei gefallen hat. Welches Erlebnis haben sie mit deinen Mitarbeiter:innen?
Wenn du einen Onlineshop besitzt, wie könnte das Shopping Erlebnis vereinfacht werden? Welche positiven Erfahrungen deine Kund:innen auch machen, du solltest dir immer die Frage stellen, wie du diese Erfahrung/Erlebnis noch weiter formen kannst.
Führe regelmäßig Markenworkshops durch
In der Einleitung wurde bereits erwähnt, dass eine Marke kontinuierlich weiterentwickelt werden muss und nicht stehen bleibt. Markenworkshops helfen dir in regelmäßigen Abständen deine Marke zu hinterfragen und die eigene Positionierung und Botschaft weiter zu schärfen.
So kannst du mithilfe des Feedbacks deiner Kund:innen dein Start-up schnell danach ausrichten, was deinen Kund:innen wichtig ist. Dabei geht es nicht um Trends, denn gute Marken folgen keinen Trends, sondern darum, wie du in dem, was tust, noch besser und stärker wirst.
Du möchtest deine Marke weiterentwickeln?
Du hast bisher deine Marke noch nicht definiert oder möchtest diese gerne weiter schärfen? Dann sei in unserem nächsten Markenworkshop für Start-ups mit dabei und bringe deine Marke zusammen mit anderen Start-ups weiter nach vorne.
Erfahre HIER mehr.